Aktuelles
Die Verrückten sind wieder unterwegs
- Details
Pilgertour für Jugendliche im Sommer 2012. "Zu Fuß nach Köln" (01.11.2011)
2007 kam im Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinde St. Andreas die Idee auf: Wir gehen "zu Fuß nach Köln!" Die Reaktion: "Ihr seid verrückt! Da geht doch keiner mit!" - Irrtum! Über 40 Jugendliche meldeten sich damals an! Viele empfanden die Tour als ein großartiges Erlebnis. Deswegen hat der Sachausschuss Jugend beschlossen: 2012 geht es wieder los: "Zu Fuß nach Köln - reloaded".
Viel Grusel und über 500,- Euro für gute Zwecke
- Details
Geisterhaus war ein Highlight der "Kollen Kärmes" (09.10.2011)
Bei der Kollen Kärmes gehören die unheimlichen Gestalten schon dazu, die in der Nähe des Pfarrheims auf Kundenfang gehen. Dieses Mal waren es besonders viele: Über 20 Jugendliche beteiligten sich am "Geisterhaus".
Weiterlesen: Viel Grusel und über 500,- Euro für gute Zwecke
Schokokuchen und Sektempfang
- Details
Einsegnung der neuen Räume im Maria-Kindergarten (16.09.2011)
"Lass uns unter Deinem Segen leben und ihn weiter geben, bleibe bei uns alle Zeit, segne uns segne uns, denn der Weg ist weit…!" ….das ist ein Auszug aus einem Segenslied, welches die Kinder des St. Maria Kindergartens gemeinsam zur Gitarrenbegleitung sangen zum Tag der Einsegnung am 16.09.2011.
Auf dem Programm stand ein gemeinsamer Wortgottesdienst, eine Raumbegehung der Gäste sowie Redezeiten der verantwortlichen Repräsentanten mit einem abschließenden Umtrunk der die Feierstunde abrundete.
"Für Gott bist du nicht billig"
- Details
Beim Aldi: Zweiter Gebets-Flashmob (01.10.2011)
Ob es noch mal klappen würde? Sicher war sich niemand, als 24 Stunden vor dem geplanten Gebets-Flashmob die Werbetrommel gerührt wurde. Die Planungsgruppe, bestehend aus Elisabeth van de Sand, Nadine Hölter und Pastoralreferent Jürgen Schulze Herding, schrieb Hunderte von SMS, postete in Facebook und Schüler-VZ, schrieb mails, und vieles mehr. Wie viele würden wohl zum zweiten Gebets-Flashmob kommen?
Es wird unheimlich...
- Details
SektorB16+ veranstaltet wieder eine Geisterbahn im Pfarrheim (01.10.2011)
Die Geisterbahn auf der Kollen Kaermes, - das ist inzwischen schon fast eine Tradition. Und immer war es die Jugendgruppe Sektor B16+ (Motto: "Gutes tun mit Spaß"), welche die umfangreiche Organisation und Durchführung in die Hand nahm. So auch dieses Mal: Eine Rekordzahl von Jugendlichen ist beteiligt, um kleine und große Kinder zu erschrecken.
Schwester Marléne aus Kuba: Riesiges Dankeschön!
- Details
Eine-Welt-Kreis und Sektor B16+ halfen Menschen in Kuba mit Medikamenten (01.10.2011)
"Hallo, liebe Schwester, Alleluja!" so beginnt der Brief, den Schwester Marlén aus dem Bistum Pinar del Rio an die Alexandra Toeppsch (Eine-Welt-Kreis) geschrieben hat. Darin bedankt sie sich vor allem für die Medikamentenlieferung über Aktion Medeor, die ermöglicht wurde durch Aktionen des Eine-Welt-Kreises und der Jugendgruppe Sektor B16+ (Putzaktion).
Weiterlesen: Schwester Marléne aus Kuba: Riesiges Dankeschön!
"Das war ein richtig schöner Tag"
- Details
Pfarrsekretärin Agnes Richters wechselt ins Ehrenamt (22.09.2011)
Eine Gemeinde ohne Pfarrbüro,- das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Aber genau das war die Situation vor 39 Jahren, als Agnes Richters ihren Dienst in unserer Pfarrgemeinde begann. Der damalige Pfarrer Paul Hemker stellte den vielen Zuhörern in seiner humorvollen Ansprache vor dem Haus der Begegnung die Ausgangslage anschaulich vor Augen. Viele waren gekommen, um Frau Richters Danke zu sagen für ihren jahrelangen Dienst, der weit über das hinaus ging, was von ihr dem Vertrag nach verlangt wurde.
Das sind die Neuen!
- Details
Elisabeth Borghorst und Rita Gravermann arbeiten ab heute als Pfarrsekretärinnen (01.09.2011)
Der erste Arbeitstag der beiden neuen Pfarrsekretärinnen Elisabeth Borghorst und Rita Gravermann begann mit einem Frühstück. Pfarrer Döcker hatte dazu eingeladen, und mit am Tisch saßen auch Agnes Richters und Brigitte Kloster.
Legendäre Plätzchen und vieles mehr
- Details
39 Jahre lang war sie das "Gesicht" des Pfarrbüros. Ab Oktober geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Agnes Richters. Am 18. September haben die Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst um 11 Uhr Gelegenheit, sich für ihren Dienst zu bedanken. Dazu ist ein gemütliches Treffen im Haus der Begegnung geplant.
Für diese Internet-Seite haben vier Personen aus unserer Gemeinde schon jetzt ihren Dank an Frau Richters formuliert.