Aktuelles
25% mehr bei Tafel-Aktion!
- Details
Jugendliche und Erwachsene freuen sich über den Erfolg
1179 Waren wurden bei der Tafel-Aktion am 11. November von den Kunden der Supermärkte in Velen gespendet! Das waren 281 Teile, und damit fast 25% mehr als bei der letzten Aktion im Mai. Darüber freuen sich nicht nur die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel, die am Montag gleich zwei mal mit ihrem Lieferwage fahren mussten, um die gesammelten Waren aus dem Haus der Begegnung abzuholen. Auch die Helferinnen und Helfer aus Velen - von Jugendlichen bis zu Senioren -, die vor den Supermärkten jeweils eine Schicht von zwei bis zweieinhalb Stunden übernommen hatten und die Mitarbeiter/innen im Sachausschuss Caritas waren beeindruckt.
Bei ihnen allen bedanken wir uns ganz herzlich ebenso wie bei den vielen Kunden, die großzügig Waren und auch Geld gespendet haben.
Erfolgreiches Chorjubiläum in St. Stephanus
- Details
Glückwünsche vom Bischof - Festschrift erhältlich
Freude und Erleichterung stand in der Gesichtern am Ende des festlichen Gottesdienstes: In Hochmoor sang der Chor St. Stephanus ein großes Programm. Anspruchsvolle Chorsätze aus verschiedenen musikalischen Epochen brachten das Niveau der nahezu einhundert Sängerinnen und Sänger kraftvoll zum Ausdruck.
Anlass war der runde Geburtstag der großen Chorgemeinschaft, die vor 50 Jahren gegründet worden war. Hochmoor hatte damals vielleicht 2000 Einwohner. Heute zählt der Chor rund 100 aktive Sängerinnen und Sänger, auch aus vielen umliegenden Orten, über Velen und Ramsdorf hinaus.
Pfarrer Clemens Lübbers als Präses für die Kirchenmusik des Bistums Münster über-brachte die Glückwünsche des Bischofs. Mit Urkunden ehrte er die langjährigen Mitglieder der Chorgemeinschaft. In seiner Predigt wünschte er den Sängerinnen und Sängern, „dass Ihr Gesang weiterhin von ganz innen kommt, ein Spiegel der Seele ist.
„Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“
- Details
Kirchenchor St. Stephanus feiert 50jähriges Jubiläum
Der Kirchenchor St. Stephanus Hochmoor singt am Samstagnachmittag, 28.10. um 17:00 Uhr eine festliche Messe in der Kirche St. Stephanus. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Chorgemeinschaft, das in diesem Jahr mehrfach gefeiert wird.
Der Dirigent Michael Borgmann hat mit den 100 aktiven Sängerinnen und Sängern anspruchsvolle Chorsätze aus mehreren Musikepochen vorbereitet. Dazu gehören „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ von Josef Haydn, ausgewählte Stücke aus Mozarts „Spatzenmesse“, aber etwa auch eine Cantate, die eigens für den Katholikentag 2018 geschrieben wurde.
Neben Pfr. Martin Limberg wird der Diözesanpräses für die Kirchenmusik des Bistums Münster, Clemens Lübbers, die Messe mit dem Chor und der Gemeinde feiern.
"Ich komm nächstes Jahr wieder"
- Details

Jeden Tag stand eine andere Person im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Ausbeuter am Wegesrand" ging es um den Zöllner Zachäus, unter dem Motto „Versager am Badestrand" ging es um den wankelmütigen Petrus. Die Kinder erfuhren, wie Jesus Menschen begegnet, die Fehler und Schwächen haben, und wie die Begegnung mit Jesus diese Menschen verändert.
Beide Tage starteten mit einer Andacht in der Kirche, dann wurden die Kinder nach Alter aufgeteilt in zwei Gruppen. Die Gruppen bastelten, arbeiteten und spielten zum Thema des jeweiligen Tages. Am Ende waren viele Kinder begeistert, eines sagte ganz spoontan: „Ich komm nächstes Jahr wieder“
Leckere Waffeln für den guten Zweck
- Details

Die Einnahmen kommen wieder der Medikamentenhilfe Kuba zugute. Damit erhalten Menschen den Zugang zu Medikamenten und Impfungen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Großes Erntedankfest in Hochmoor
- Details
Am Heimathaus gibt es was für alle Generationen/ Start mit einem Wort-Gottesdienst/ Wer spendet Äpfel? Am Sonntag, 8. Oktober wird am Heimathaus in Hochmoor einiges geboten (siehe Foto). Für das Fest unter der Federführung des Heimatvereins haben sich auch die Landfrauen Velen/ Hochmoor und der Gemeindeausschuss St. Andreas7 St. Stephanus engagiert.
Besonders möchten wir auf die "Äpfel-Aktion" hinweisen. Im Vorfeld kann man am 6. und 7. Oktober auf dem Parkplatz der Firma Rieken von 8 bis 16 Uhr Äpfel abgeben/ spenden. Daraus wird dann beim Erntedankfest Apfelsaft gepresst, der den Besucherinnen und Besuchern ab 11 Uhr angeboten wird.
Pilgern - Einen Tag oder einen Feierabend?
- Details
Am Samstag, 14. Oktober wird wieder eine "Ein-Tages-Pilgertour" angeboten, gestaltet von Anne Mümken, Christa Klöpper und Annegret Hante (Gemeindeausschuss St. Andreas/ St. Stephanus). Sie steht unter dem Motto “Das Leben feiern”. Um 8.30 Uhr ist Treffen am Haus der Begegnung, in Fahrgemeinschaften geht es dann Richtung Senden.
Die Pilgertour (ca. 17 km) mit Stationen startet dort um 9.30 Uhr, anschl. gemütlicher Abschluss. Ca. 17.30 ist die Rückkehr nach Velen. Anmeldung: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kosten: 0,- Euro.
Auch ein Feierabend-Pilgern wird im Oktober wieder angeboten, nachdem zuletzt jedes mal über 30 Leute daran teilgenommen haben. Treffpunkt ist am Mittwoch, 11. Oktober, 18.00 Uhr am wanderparkplatz "Die Berge" (Ramsdorf).
Jugendliche sehnen sich nach Frieden
- Details
Wanderausstellung "Krieg und Frieden" in der Andreaskirche
Die Wanderausstellung "Krieg und Frieden" zeigt in großformatigen Bildern die Gedanken und Emotionen junger Künstlerinnen und Künstler von Schulen der Region, z.B. Gymnasiums Mariengarden in Burlo, dem Berufskolleg in Borken, der Schönstätter Marienschule in Borken, dem Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen und der Gesamtschule in Gescher. Zu sehen ist sie vom 2. bis 13. Oktober von 8 bis 18 Uhr in der Andreaskirche (Velen).
Dankbare Grüße aus der Ukraine
- Details

Die Bilder wurden mit großer Freude und Dankbarkeit angenommen.
Wallfahrt bei bestem Wetter
- Details

Nach dem Kreuzweg im Forum Pax Christi ging es dann am Sonntag wieder zurück nach Hause und die Wallfahrt endete mit der Schlussandacht in Ramsdorf zu der sich auch die Buspilger und weitere Gläubige aus der Gemeinde, anschlossen.