Aktuelles
Patronatsfest mit Picknickgottesdienst und Fahrradsegnung
- Details
Am Samstag, 27. Juni, begeht unsere Pfarrei St. Peter und Paul in Velen, Ramsdorf und Hochmoor ihr Patronatsfest. Um 18 Uhr findet ein OpenAir-Gottesdienst auf der Wiese zwischen der St. Stephanus-Kirche und der Kindertageseinrichtung der Gemeinde statt. Er wird als sogenannter Picknickgottesdienst gefeiert, in dem das Ostertuch unserer Pfarrei als umgearbeitete Picknickdecke den Altarbereich markiert. Alle Mitfeiernden sind eingeladen, eigene Decken oder Stühle mitzubringen und darauf im Abstand von 1,50 m Platz zu nehmen. Familien und Hausgemeinschaften können zusammen sitzen. Zudem stehen Stühle zur Ausleihe am Eingang auf die Wiese bereit.
Weiterlesen: Patronatsfest mit Picknickgottesdienst und Fahrradsegnung
Neuer Pastor in St. Peter und Paul
- Details
Caritas-Sammlung wegen Corona mal anders
- Details
Wichtige Spende für soziale Zwecke vor OrtZur Sommersammlung für caritative Aufgaben in unserer Pfarrgemeinde wird es dieses Mal keine Hausbesuche geben. In Velen wurde stattdessen ein Flyer mit Informationen über den Zweck der Sammlung und einer Bitte um eine Überweisung entwickelt, der in den Pfarrbrief eingelegt wird. Den Pfarrbrief werden innerorts alle Haushalte erhalten. Dieses Vorgehen aufgrund der Corona-Bestimmungen soll allerdings eine Ausnahme bleiben.
In Ramsdorf waren alle Sammler/innen zu einer Abendmesse herzlich eingeladen. Nach der Messe bekam jede eine Tasche mit einem netten Geschenk und den Flyern zum Verteilen in die Briefkästen verschiedener Bezirke.
In Hochmoor werden wie in Velen Flyer den Pfarrbriefen beigelegt und in die Briefkästen eingeworfen.
Das Geld der Sammlung geht ausschließlich an soziale Zwecke vor Ort.
"Super Idee, hat viel Spaß gemacht"
- Details
Positive Reaktionen auf Familiengottesdienst als "Jesus-Caching" Es war eines der vielen Experimente, die man in Corona-Zeiten so startet: ein Familiengottesdienst kombiniert mit einer Art "Geo-Caching". Die Resonanz darauf war - trotz wechselhaften Wetters - so positiv, dass jetzt auch eine Fortführung zu einem späteren Zeitpunkt gedacht wird.
Der "normale"! Familiengottesdienst im Juni in St. Andreas hätte nur unter strengen Regeln stattfinden können (begrenzte Teilnehmerzahl, Hygieneregeln, Begegnung in und nach dem Gottesdienst nicht möglich). So überlegten sich Petra Krause, Sophia-Marie Föcker und Jürgen Schulze Herding: einen mobilen Familiengottesdienst mit acht Stationen, die an die Struktur eines Gottesdienstes angelehnt sind. Als Familie oder kleine Gruppe konnte man vom 6. bis 14. Juni diese ca. 11 km lange Tour "erfahren", an jeder Station gab es - ähnlich wie beim Geocaching - ein kleines Döschen zu suchen, das zum Beispiel einen Text, ein Lied, das Evangelium oder ein kleines Büchlein zum Eintragen von Fürbitten enthielt.
Überwältigt von der Menge an Lebensmittelspenden
- Details
Erfolgreiche Tafel-Aktion an Pfingsten
393 Pakete Nudeln, 302 Konserven, 64 Packungen Margarine – nur eine kleine Auswahl dessen, was bei der Tafel-Aktion am Samstag vor Pfingsten gespendet wurde! Als die Mitarbeiterin der Borkener Tafel am Dienstag morgen die Kisten mit den gespendeten Produkten abholte war sie völlig überwältigt von der Menge.
Die Lebensmittel und Hygieneratikel werden dringend benötigt, um der (wachsenden) Zahl an Bedürftigen gerecht zu werden.
Erfreulich war besonders, dass sich wieder 28 Jugendliche und junge Erwachsene bereit erklärt hatten, vor den Supermärkten und Discountern in Velen zu stehen und um Lebensmittelspenden zu werben.
Weiterlesen: Überwältigt von der Menge an Lebensmittelspenden
Alle Ferienlager und Taizé-Fahrt abgesagt
- Details
Hygienebedingungen machen Lager-Feeling unmöglichDie Ferienfreizeiten der Pfarrgemeinde sind nun alle abgesagt bzw. verschoben worden. Nachdem in der neuesten Fassung der Corona-Schutzverordnung (30.5.) erstmals Bedingungen genannt wurden, unter denen Ferienfreizeiten stattfinden dürfen, haben die Verantwortlichen vom Kolping-Lager Velen und vom Kolping-Lager Hochmoor beschlossen, die Freizeit nicht stattfinden zu lassen. Schon zuvor war das Ferienlager St. Walburga abgesagt worden - ebenso (außerhalb der Verantwortlichkeit unserer Pfarrei) das Spiekeroog-Lager vom TuS Velen und das Lager vom Ferienprogramm Hochmoor e.V..
Gestern wurden auch die 40 Teilnehmer*inner der Taizé-Fahrt informiert, dass die Fahrt in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Datenblatt ausfüllen bei Gottesdienst-Besuch
- Details

Hierfür liegen in den Kirchen neben der bekannten Anmeldeliste zum Gottesdienst Vordrucke aus. Bitte nehmen Sie diesen Vordruck bei Ihrer Anmeldung mit und tragen Sie Datum und Uhrzeit des Gottesdienstes, Ihren Namen inkl. Anschrift und Telefonnummer ein.
Bei Besuch des Gottesdienstes werfen Sie diesen Vordruck dann in den dafür vorgesehenen Behälter in der Kirche.