Aktuelles
Mit 3000 jungen Menschen Gemeinschaft erleben
- Details

Zehn Stunden später trafen sie in dem ganz besonderen französischen Jugendpilgerort ein. Zusammen mit 3000 anderen jungen Menschen erlebten sie eine Woche das Leben der „Gemeinschaft von Taizé“.
Vor allem im Sommer verbringen dort tausende junge Menschen aus Europa und der ganzen Welt wochenweise eine außergewöhnliche Zeit.
Tolles Programm für wenig Geld
- Details
Einsatz der Betreuer und Kochleute ermöglichte ein attrakltives Sommerlager der Messdiener Ramsdorf
92 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren und ihre 32 Betreuer sind am Samstag glücklich und zufrieden vom Lager der Ramsdorfer Messdiener in der Schützenhalle Bilstein zurückgekehrt.
Auf dem Programm standen viele attraktive Programmpunkte, so z.B. der Besuch des Freizeitparks "Fort Fun", Bogenschießen, Baumklettern, Bühnenshows - und natürlich auch das Schwimmen.
Volles Programm für den neuen Friedhof
- Details

Am Sonntag, 16. September, lädt der Gemeindeausschuss der Gemeinde St. Walburga Ramsdorf zusammen mit der Pfarrei St. Peter und Paul zu dieser Feier und dem anschl. "Tag des Friedhofs" bis 16 Uhr ein.
Ab 9.30 Uhr soll die Veranstaltung mit einer Messe auf dem Vorplatz des neuen Gebäudes beginnen. Zwischen den offiziellen Einweihungsreden durch Kirchenvertreter, der Bürgermeisterin, sowie der Architektin Brigitte Haeyn wird der Ramsdorfer Musiker Olaf Funke (Saxophon) und Berthold Wilger (Gitarre) füllen.
Ein Feiertag für 50 Jahre im Priesterdienst
- Details

Um 09.00 Uhr treffen sich die Bannerabordnungen, die Familienangehörigen und die zelebrierenden Priester im Pfarrheim. Von dort ziehen sie feierlich zu den Klängen des Männergesangverein Concordia Ramsdorf unter dem Dirigat von Robert Kemper in die Walburgakirche ein.
Die Messe beginnt um 09.30 Uhr, die der Festprediger Prof. Dr. Hubert Windisch aus Regensburg und weitere Priester von nah und fern mit dem Jubilar zelebrieren werden.
Kinder gehen neue Wege
- Details

Immer wieder neue Wege… Eltern möchten ihnen zur Seite stehen, sie unterstützen, - und spüren doch, dass unsere Möglichkeiten begrenzt sind.
In einem kurzen meditativen Abendgebet (30 Minuten) im Haus der Begegnung - vorbereitet von Eltern aus unserer Gemeinde - wurden diese Gedanken zum Ausdruck und vor Gott gebracht.
Weniger Gäste, aber beste Stimmung
- Details

Alteingesessene Velener, Neubürger unterschiedlichster Herkunft und Flüchtlinge trafen sich, kamen ins Gespräch, genossen den Nachmittasg.
Offene Kirche und kühle Getränke
- Details
Patronatsfest Peter und Paul fand dieses Jahr in Hochmoor statt
Am vergangenen Samstag feierte die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul ihr Patronatsfest in der St. Stephanus Kirche. Nachdem die Kirchengemeinde im November 2016 zusammengelegt wurde und nun aus den drei Gemeinden in Ramsdorf, Velen und Hochmoor besteht, wurde festgelegt, dass das Patronatsfest jährlich wechselnd ausgerichtet wird. In diesem Jahr war die Gemeinde in Hochmoor an der Reihe.
Pfarrer Döcker feierte die Heilige Messe, die um 19:00 Uhr ausnahmsweise nicht in Velen, sondern in Hochmoor stattfand, mit Gemeindemitgliedern aus der ganzen Pfarrei.