Nachhaltigkeits-Ausschuss sorgt für einen Blühwiese an der Stephanuskirche

Ein Gespräch mit der Kirchenzeitung wurde für den Arbeitskreis Nachhaltigkeit zum Ausgangspunkt, einen Blühstreifen an der Hochmooraner Kirche anzulegen. Als der Reporter  nach Hochmoor kam um den Artikel über die Vermeidung von Plastikmüll auf Friedhöfen zu schreiben, hatte er sich zuvor die Stephanuskirche angesehen. Dabei fiel ihm die aus seiner Sicht "sterile" Rasenfläche auf. Daraufhin regte der Nachhaltigkeiitsausschuss an, das zu ändern. Das Projekt wurde auch vom Kirchenvorstand mitgetragen.

Daraufhin haben Vertreter des Ausschusses und des Kirchenvorstandes eine kreisrunde Fläche von 10 Quadratmeter ausgewählt.

Die Grasnarbe wurde abgeschält, Norbert Bone vom Ausschuss hat dann  die Grasplaggen entsorgt. Die Fläche wurde dann mit Reinsand aufgefüllt, gefräst (also durchmischt) und festgewalzt. Magdalena Heinze hat dann die Fläche mit Wildblumenwiesensamen eingesät und bewässert. .

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor