
So wurden zum Beispiel 338 Pakete Nudeln gespendet, 310 Konserven und 137 Packungen Mehl. Insgesamt waren es mit 1866 Teilen und einem Geldbetrag von 425 Euro fast ein Rekord. Als die Lebensmittel am Montag morgen aus dem Haus der Begegnung abgeholt wurden, musste der Transporter der Borkener Tafel zweimal fahren, um alles mitzubekommen.
So gab es eine große Freude auf allen Seiten, - bei der Tafel über die notwendigen Lebenmittelspenden gerade in dieser Zeit, beim Sachausschuss Caritas über die gelungene Aktion, - und bei den beteiligten Jugendlichen, von denen einige so viel Freude an dieser sinnvollen Aktion hatten, dass sie sich sofort nach dem Termin für die Aktion im Frühjahr erkundigten.